Ihre Fragen, unsere Antworten

Willkommen in hAPPydo FAQ. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten sowie hilfreiche Informationen zu allgemeinen, technischen und DSGVO-relevanten Themen rund um unsere Mitarbeiter-App. Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Allgemeines

Wie kann die App heruntergeladen werden?

Die App wird über den Google Play und den Apple App Store zur Verfügung gestellt. Idealerweise über Ihren eigenen App Store Account, den wir Ihnen gerne erstellen können.

Wir haben bereits ein Intranet: Müssen wir alle Inhalte doppelt einpflegen?

Nein. Wir haben ein offenes System und können daher zu sehr vielen Anwendungen Schnittstellen verwenden (SharePoint, Microsoft Teams, Active Directory).

Wie hoch ist der Ressourcenaufwand zur Wartung der Inhalte und wer übernimmt das?

Die Person, die aktuell auch für die interne Kommunikation, das Intranet und/oder Social Media verantwortlich ist, kann auch die Befüllung der App übernehmen. Erfahrungsgemäß reichen 3 bis 5 Stunden pro Woche aus.

Ist die App auch als Web-App verfügbar?

In der Premium und Ultimate Version von hAPPydo kann die App auch als Desktop-Version genutzt werden.

Wie sieht der Projektablauf aus und wie schnell kann die Mitarbeiter-App umgesetzt werden?

Der Projektablauf für die Umsetzung der Mitarbeiter-App beginnt mit der Beauftragung und dem anschließenden Briefing, bei dem Sie uns das gewünschte Logo, die Farbpalette, Bilder und Inhalte zur Verfügung stellen. Auf dieser Grundlage starten wir die Entwicklung und Gestaltung der App, was in der Regel etwa 8-12 Wochen dauert. Nach Abschluss der Umsetzung erfolgt ein umfassender Test, bevor die App veröffentlicht und den Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt wird.

DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit

Ist hAPPydo DSGVO-konform?

Ja. Beim Start der App wird ein Hinweis angezeigt, welche Daten gespeichert werden.

Ohne Registrierung werden folgende personenbezogene Daten gespeichert:

  • User-ID
  • IP-Adresse
  • Favoriten

Mit Registrierung und abhängig von den gewählten Funktionen werden folgende personenbezogene Daten gespeichert:

  • Hero Board und Einträge auf dem Schwarzen Brett
  • Personalverzeichnis
  • Umfrageergebnisse

Welche Sicherheitsmaßnahmen wurden getroffen?

Wir sind ein ISO 27001-zertifiziertes Unternehmen und der Standort unseres Rechenzentrums befindet sich in Deutschland. Alle Nachrichten werden verschlüsselt gespeichert. Die Rollen und Rechte der Mitarbeitenden bestimmen Sie.

Kann die App auf Privatsmartphones genutzt werden oder benötigen alle Mitarbeitende Dienstsmartphones?

Die Mitarbeiter-App kann sowohl auf Dienst- als auch Privatsmartphones über den Apple Store für iOS Geräte und über den Google Play Store für Android Geräte heruntergeladen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit einer Desktopvariante.

Technisches

Welcher Server wird für die App genutzt?

Je nach Wunsch können unsere Server bei der Firma Hetzner in Deutschland eingesetzt werden oder Sie hosten die Daten On-Premise.

Wie sieht es mit Updates aus?

System Updates die das System am Laufen halten sind in der Linzent enthalten. Möchten Sie beispielsweise neue Features integrieren, wird je nach Fall entschieden, ob es sich um ein Update oder eine Erweiterung handelt.

Analysen & CMS

Welche Daten können analysiert werden?

Mit Ihrem Analytics Dashboard im CMS können Sie die wichtigsten KPIs analysieren:

  • Zugriffe auf alle Artikel, Menüpunkte, Funktionen
  • Top 100 der meistgelesenen Artikel
  • Anzahl User
  • Umfrageergebnisse

Preise & Laufzeiten

Fallen monatlich Kosten für die Mitarbeiter-App an?

In allen Plänen ist das Setup & Customizing, Branding und Umsetzung, Einreichung in den Stores und die CMS-Einschulung enthalten. Neben diesen einmaligen Kosten für die Erstellung und Implementierung der App entstehen monatliche Gebühren. Diese umfassen eine Grundgebühr für die hAPPydo-Instanz sowie Lizenzkosten pro Mitarbeiter, die insgesamt etwa den Preis eines Espressos pro Mitarbeiter pro Monat betragen.

Gibt es eine Mindestlaufzeit bzw. habe ich eine Vertragsbindung?

Nein, es besteht keine feste Mindestlaufzeit und sie können die Nutzung flexibel gestalten. Die Vertragslaufzeit ist monatlich kündbar, sodass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, den Vertrag ohne zusätzliche Verpflichtungen zu beenden, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern. Dadurch bleiben Sie flexibel und können die App ohne langfristiges Risiko nutzen.

Ihre Frage fehlt in den hAPPydo FAQ?

Ihre Frage zur Mitarbeiter-App wurde in den FAQ nicht beantwortet? Schicken Sie uns Ihre Frage hier per Formular oder senden Sie uns ein E-Mail an contact@happydo.app.

Frage stellen für Modul "Text"