Bild von einer älteren und einer jüngeren Person in einem Garten
Gesundheitswesen

Wie Diakonie Syncare mit hAPPYdo Hilfesuchende mit Helfenden matched

Mit der digitalisierten Plattform „Allfred“ werden persönlich geprüfte Alltagshelfende, Hilfesuchenden vermittelt.

Die Anforderungen

  • „Allfred“ vermittelt geprüfte Alltagshelfer*innen und soll zu einer Online-Plattform werden.
  • Da das Matching zwischen Helfenden und Hilfesuchenden extrem zeitaufwändig ist, sollte das Allfred-Team entlastet werden.
  • Einfache Darstellung für Helfende und Hilfesuchende jeder Altersgruppe.

Die Lösung

  • Über die App und Web-Plattform werden Hilfesuchende mit Helfenden über den digitalen Weg verbunden.
  • Durch die Digitalisierung des Prozesses können Helfende schnell und flexibel Nebenjobs mit Sinn finden, ohne auf die Mitarbeitenden der Syncare GmbH angewiesen zu sein.
  • Durch die Integration des digitalen Marktplatzes in Form eines „Schwarzen Bretts“ können Interessierte schnell und einfach Unterstützung suchen, finden oder anbieten.
Screens der Allfred App für Diakoniewerk von hAPPydo
Die Zusammenarbeit mit bluesource war sehr unkompliziert. Was uns als langjährige ExpertInnen aus dem Sozialbereich beeindruckt hat, war, wie schnell bluesource verstanden hat, auf welche Besonderheiten wir bei der App Wert legen und auch warum. Auch die ‚Übersetzung‘ zwischen unseren Anforderungen und der technischen Machbarkeit hat einwandfrei geklappt.
Martin Löfler, Geschäftsführer Diakoniewerk Syncare Gmbh

Beliebteste Features der "Allfred"-App

Icon für Schwarzes Brett für Diakoniewerk Icon für Schwarzes Brett für Diakoniewerk

Schwarzes Brett

Icon für Desktop-Version für Diakoniewerk Icon für Desktop-Version für Diakoniewerk

Desktop-Version

Icon für Matching für Diakoniewerk Icon für Matching für Diakoniewerk

Matching

Durch App und Web-Plattform wird die Nutzung von „Allfred“ besonders einfach. Sie erleichtern das Kennenlernen und die Kommunikation zwischen Hilfe benötigenden und unterstützten Personen. Mit der übersichtlichen und benutzerfreundlichen Gestaltung kommen auch ältere Menschen sehr gut zurecht. „Allfred“ verbessert die täglichen Arbeitsabläufe und entlastet so sowohl das Personal als auch die zu betreuenden Personen.

Über Diakoniewerk Syncare GmbH

Icon für Gesundheitswesen für Diakoniewerk Icon für Gesundheitswesen für Diakoniewerk
Branche
Gesundheitswesen
Icon für Zielgruppe für Diakoniewerk Icon für Zielgruppe für Diakoniewerk
Zielgruppe
Hilfesuchende & Helfende
Icon für Standorte für Diakoniewerk Icon für Standorte für Diakoniewerk
Standorte
Oberösterreichweit

Die Diakoniewerk Syncare GmbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und Tochtergesellschaft des Diakoniewerks. Mit über 140 Jahren Erfahrung im sozialen Bereich entwickelt Syncare wegweisende Dienstleistungen für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Das Unternehmen setzt Projekte in den Bereichen alternative Wohnformen, Sozialraumorientierung und Digitalisierung um, oft in Zusammenarbeit mit Kommunen und anderen sozialen Organisationen. Syncare versteht sich als praktischer Umsetzer sozialer Innovationen, dessen Ziel es ist, gesellschaftliche Herausforderungen wie Fachkräftemangel und demografischen Wandel aktiv anzugehen.

Referenzen

Ähnliche Erfolgsgeschichten

Screens der PRIMA App inkl. PremiQaMed Group Logo

"PRIMA" PremiQaMed

Screens der LeaderPRO App inkl. LeaderPRO Logo

"LeaderPRO" Potenzialfinder.com

Screens der Klepsch Group App inkl. Klepsch Group Logo

"Klepsch Group App" SENOPLAST Klepsch & Co GmbH

Anmeldung zum Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Unser Newsletter kommt unregelmäßig, aber immer mit Mehrwert.
Ja, ich will